seniorTrainerinnen Dithmarschen begrüßen mit Freude das neue Jahr 2023
Freudig überrascht zeigten sich die Mitglieder des Kompetenzteam Dithmarschen als sie zur ersten Sitzung im neuen Jahr ins „Treff“ in Meldorf eintraten. Tische waren mit Tischdecken bedeckt und Blumen geschmückt. Es verbreitete sich eine feierliche Stimmung, als der neue Sprecher Dieter Büchmann seine Antrittsrede hielt.
In den Mittelpunkt seiner Rede stellte er den Glauben an das Gute als jene Kraft dar, die der Wahrheit und Tugend zum Nutzen der Menschheit und für einen Menschen mit gütigem Herzen und klarem Verstand die allerhöchste Genugtuung ist. Er zitierte André Gide: „Jede vollkommene Handlung wird von Freude begleitet. Daran kann man erkennen, dass man es tun soll.“
So dankte Dieter Büchmann den fleißigen seniorTrainerinnen, die den Raum feierlich hergerichtet hatten. Mit Toast auf das neue Jahr wollte er zur Tagesordnung übergehen, wurde aber unterbrochen, da ihm ein Antrittsgeschenk überreicht wurde.

Auch hier war die Freude der seniorTrainerinnen spürbar, dass sie in Dieter Büchmann einen Sprecher gewonnen hatten, der seit der 1. Stunde als seniorTrainer mit seinen Projekten in Meldorf aktiv ist.
Trotz der umfangreichen Tagesordnung ließen es sich Dieter Büchmann, Angelika Herr und Waltraut Becker nicht nehmen, das Thema nochmals aufzugreifen. Sie trugen den Text von Beethovens 9. Sinfonie, die Freude zum Schwerpunkt hat, vor und spielten die passenden Musikpassagen dazwischen ein.
Weiterhin wurde die neue seniorTrainerin Gisela Melsa mit einer kleinen Aufmerksamkeit in das Kompetenzteam aufgenommen. Gegen 12.00 Uhr konnte die erste Sitzung zum geplanten Zeitpunkt mit einem gemeinsamen Lied pünktlich beendet werden.